Hier seht ihr den grundsätzlichen Ablauf des GENObarcamp. Wie immer ist er nur als grober Rahmen zu verstehen, den wir flexibel handhaben und in den wir Eure Ideen einbauen.
Ihr wisst nicht genau, wie ein BarCamp funktioniert? (Nicht nur) für alle Einsteiger findet Ihr hier ein paar allgemeine Hinweise zum Ablauf und Regeln eines Barcamps.
Mittwoch, 22.10.2014 |
||||
ab 18:00 Uhr | Warm Up und Networking | |||
Donnerstag, 23.10.2014 |
||||
08:00 Uhr | GENObootcamp mit Nadja Petersen | |||
10:00 Uhr | Warm Up | |||
10:30 Uhr | Begrüßung durch Martin Kinting, Geschäftsführer von ELAXY | |||
10:45 Uhr | Sessionvorstellung und Planung | |||
11:15 Uhr | Session 1. Runde | |||
12:15 Uhr | Mittagslunch | |||
13:15Uhr | Session 2. Runde | |||
14:15 Uhr | Kaffeepause mit Küchentratsch | |||
14:45Uhr | Speed Sessions, die Zwanzig-Minüter | |||
15:45 Uhr | Special Sessions | |||
16:45 Uhr | Close und Wrap Up des Tages | |||
17:00 Uhr | Ende | |||
18:00 Uhr | Bayerisches Bier und Abendessen im Wirtshaus in der Au | |||
Freitag, 24.10.2014 |
||||
09:00 Uhr | Sessionplanung | |||
09:45 Uhr | Sessions 3. Runde | |||
10:45 Uhr | Esspresso-Shot-Pause | |||
11:00 Uhr | Start-Up-Special mit Boris Janek | |||
12:30 Uhr | Abschlussrunde und Wrap up | |||
13:00 Uhr | Mittagessen am Food Truck |